Wie fühlt sich Lebendigkeit an?

Leela Schule des Erwachens   

Seit 2015 kenne ich Eli Jaxon-Bear und seit 2020 lerne ich in der Leela Schule. Die Erkenntnisse haben sich mit der Zeit in meiner Arbeit und meinem Leben integriert und ich bin unendlich dankbar dafür. Die Möglichkeit nicht von meinem Wissen und meiner Beobachtung heraus im Leben zu sein, sondern direkt, unmittelbar. Die Ausbildung zur Grinberg Praktikerin und die jahrelange Erfahrung mit Körperarbeit haben hier einen wichtigen Grundstein gelegt. Es hat mir einen festeren Boden gegeben, etwas das ich anfassen und in körperlicher Erfahrung spüren konnte. 
Mit dieser Körperlichkeit konnte ich mich an die emotionale und spirituelle Ebene wagen, etwas was ich bis dahin extrem fern von mir gehalten habe aus Rationalität, aus Angst. 

Gerade habe ich den wunderschönen Dokumentarfilm Indus Blues über traditionelle Musik und Instrumente in Pakistan gesehen. Ein Musiker und Instrumentenbauer dort hat gesagt „Musik ist wie Gott, beides kann man nicht sehen.“ Aber spüren oder erleben kann ich es als Lebendigkeit.

Wenn ich mich nicht an dem Wort festbeissen muss von Gott oder göttlichem, dann ist es einfach lebendig und wunderschön, etwas echtes, unbekanntes, unvorhersehbares. Dann bin ich nicht im Kopf und Wissen und darin limitiert und ängstlich sondern einfach da, ein Teil der Realität ohne Grenze zur Realität. Das ist nicht zu Verstehen und wenn ich es vom Kopf betrachte, kann ich es nicht sehen, nicht fassen, nicht begreifen und ich fühle die Lebendigkeit darin, aus der scheinbaren Ferne und Trennung und beurteile es als Angst von meiner Beobachtungsplattform aus. So viel Anstrengung und alles was damit kommt, wie ich damit in der Welt bin.

Das erkennen zu können, zu durchschauen und heute so beschreiben zu können, dazu habe ich in der Leela Schule, dem Austausch und der Selbsterforschung so viel gelernt und erforsche und lerne immer weiter. Und das möchte ich teilen und dich dazu einladen in einer Einzelsitzung oder im Gruppenworkshop. Ich freue mich auf den Austausch und die Erforschung!